Derby-Sieg für den KSV Hohenlimburg – 27:8 gegen TSG Herdecke

KSV Hohenlimburg I – TSG Herdecke I  27:8
KSV Hohenlimburg II – TSG Herdecke II 46:12

In einer rappelvollen Turnhalle der Realschule Hohenlimburg erlebten die Zuschauer am Samstagabend ein wahres Ringerfest. Der KSV Hohenlimburg setzte sich im traditionsreichen Derby gegen die TSG Herdecke eindrucksvoll mit 27:8 durch.

Bereits zuvor hatte die zweite Mannschaft des KSV ein klares Zeichen gesetzt und die Reserve der TSG mit 46:12 bezwungen. Hier überzeugten besonders Rajab Khutsuev, Konstantin Giesbrecht mit seinem überraschenden Schultersieg, Leo Zveranski, der einen Vorsprung souverän über die Zeit brachte und in der Schlusssekunde die Halle mit einem Kopfhüftzug zum Kochen brachte, sowie der „frech“ aufringende Yilmaz Sertac.

Die Kämpfe im Überblick

  • 57 kg: Fabian Schlachta unterlag seinem starken Kontrahenten bereits in der ersten Runde (0:4).

  • 130 kg: Ahmet Sekmen sorgte für Stimmung pur. Mit einem technisch überlegenen Sieg wirbelte er den Talin-Open-Sieger Mirzoiev regelrecht durch die Halle (4:4).

  • 61 kg: Ramazan Osmanov behielt in einem packenden Duell gegen Vize-Deutschen Meister Gass hauchdünn mit 8:7 die Oberhand (5:4).

  • 98 kg: Milan Blagojev ließ nichts anbrennen und schulterte seinen Gegner bereits nach 30 Sekunden (9:4).

  • 66 kg: Server Osmanov, sonst ein Punktegarant, unterlag überraschend knapp nach Punkten gegen A. Raise (9:6).

  • 59 kg (weiblich): Margeritha Giesbrecht kam kampflos zu vier Mannschaftspunkten (13:6).

  • 86 kg: Leon Chentsov lieferte sich mit Klym Izotin ein heißes Duell und schulterte seinen Gegner in der zweiten Runde – die Halle stand Kopf (17:6).

    „Man of the Match“: Leon Chentsov
  • 68 kg (weiblich): Joesfien Coomans profitierte vom Übergewicht ihrer Gegnerin und gewann kampflos (21:6).

  • 80 kg: Vusal Osmanov stellte den Herdecker Same Ullah in die „Kerze“ und siegte per Schultersieg (25:6).

  • 71 kg: Routinier Nikolai Georgiev rang abgeklärt und holte einen sicheren Punktesieg (27:6).

  • 75 kg: Daniel Wulfert verlor unglücklich mit 7:7 aufgrund der letzten Wertung – mindestens zwei Punkte blieben fraglich (27:7).

  • 75 kg: Auch Samir Hummatov musste sich knapp mit 7:8 geschlagen geben. Wiederum schien das Kampfgericht nicht alle Aktionen zu werten (Endstand 27:8).

Ehrungen in der Kampfpause

Ein besonderer Moment war die Pause zwischen den Kämpfen: Geschäftsführer Timo Golz ehrte die beiden Brüder Abdul und Ahmet Sekmen, die in diesem Jahr Deutsche Meistertitel errangen und zudem bei den Europameisterschaften an den Start gingen. Abdul Sekmen krönte seine Saison sogar mit der Teilnahme an den Weltmeisterschaften – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte des KSV Hohenlimburg.

Auch Josefien Coomans wurde ausgezeichnet: Sie vertrat bei den Europameisterschaften die Farben der Niederlande und bewies damit ebenfalls ihre internationale Klasse.

Unterstützt wurde die Ehrung von den „KSV-Oldies“, die das Präsent großzügig aufstockten – ein starkes Zeichen der Verbundenheit im Verein.

Ehrung
In der Pause wurden Abdul und Ahmet Sekmen für Ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften und EM-Teilnahmen geehrt, Abdul vertrat uns sogar bei der U17-WM. Josefien Coomans war für die Niederlande bei der EM am Start.

Stimmen und Atmosphäre

Das Trainergespann um Arslan und Alpay Kulakac zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft:

„Die Jungs haben alles gegeben, die Halle hat gekocht. Genau so stellen wir uns Ringen vor.“

Das Publikum sorgte über die gesamte Dauer für eine fantastische Stimmung. Die Zuschauer waren vom Derby restlos begeistert – die Kämpfe boten ein sehr hohes Niveau, waren teilweise äußerst spannend und zugleich ein Musterbeispiel an Fairness. Trotz aller Rivalität ging es jederzeit sportlich korrekt zu, wozu auch beide Trainerecken maßgeblich beitrugen.

Mit sportlichen Höhepunkten, verdienten Ehrungen und großartiger Atmosphäre war dieser Derbyabend beste Werbung für den Ringsport. Darin waren sich Aktive, Zuschauer und Verantwortliche gleichermaßen einig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert