Jahreshauptversammlung bringt frischen Wind in den Vorstand

Neuer 2. Vorsitzender, neue Kassenwartin – starke Mannschaft bleibt zusammen

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 im „Limmeg drehte sich vieles um die sportliche Entwicklung des KSV Hohenlimburg. Besonders gespannt lauschten die Mitglieder dem Rückblick von Sportleiter Abdurrahman Sekmen. Seine Bilanz konnte sich sehen lassen – und brachte sogar unser langjährigstes Mitglied, Rudi Preiss, ins Schwärmen: „In über 100 Jahren Vereinsgeschichte war der KSV noch nie so erfolgreich wie jetzt!“

Großen Jubel gab es auch für die Nachricht, dass unsere junge Mannschaft komplett gehalten werden konnte. Selbst Angebote anderer Vereine konnten unsere Talente nicht locken – ein starkes Zeichen für den Teamgeist beim KSV. Die einstimmige Wiederwahl der Sportlichen Leitung war daher nur konsequent.
Abdurrahman Sekmen betonte bescheiden, dass der Erfolg eine echte Gemeinschaftsleistung sei, und gab das Lob direkt weiter an Trainer, Sportler und den gesamten Vorstand.

Auch im Hauptvorstand gab es Bewegung: Geschäftsführer Timo Golz und 2. Kassierer Stefan Ludwig wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Team: Michael Rasper übernimmt den Posten des 2. Vorsitzenden und tritt die Nachfolge von Franziska Nielsen an, die künftig die Vereinskasse führt. Die Position war nach dem Rücktritt von Sabrina Kohlhage neu zu besetzen.

Frischen Schwung gibt es auch in der Jugendarbeit: Vadim Giesbrecht wird neuer Jugendwart und löst Stefanie Rasper ab. Mit ihm ist das Amt wieder in Elternhand – ein ausdrücklicher Wunsch des Vorstands. Stefanie Rasper bleibt uns als Beisitzerin im erweiterten Vorstand erhalten.

Neben Stefanie gehören nun auch Nico Werner, Uwe Behrendt und der neu gewählte Leo Zveranski zum Kreis der Beisitzer. Mit Sabrina Kohlhage, Paul Groß, Kirsten Marsteller und Ute Nimmermann scheiden damit vier Personen aus dem Vorstand aus. Der KSV Hohenlimburg bedankt sich auch an dieser Stelle herzlich für ihre Arbeit und freut sich über ihre Zusagen, den Verein auch künftig tatkräftig zu unterstützen.

Ein besonderer Applaus galt zum Abschluss der Versammlung den Brüdern Abdul und Ahmet Sekmen, die im vergangenen Jahr herausragende sportliche Erfolge erzielten. Abdul krönte sich zum Deutschen Meister der U17 und wurde für die Europameisterschaft seiner Altersklasse nominiert, wo er nur knapp eine Medaille verpasste. Im Anschluss folgte sogar die Nominierung zur Weltmeisterschaft. Sein Bruder Ahmet sicherte sich den Titel des Deutschen Meisters der U20 und erkämpfte zudem Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Männer. Auch er wurde für die EM seiner Altersklasse nominiert. Diese Erfolge sind nicht nur ein Beweis für das außergewöhnliche Talent der beiden, sondern auch ein Glanzpunkt in der Geschichte des KSV Hohenlimburg.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert